15° 6 geöffnet Webcams Karte
Login
Ein Trailrunner auf einem aussichtsreichem Trail in der Silvretta Montafon.   | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch Ein Trailrunner auf einem aussichtsreichem Trail in der Silvretta Montafon.   | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch
Höhenmeter-Jagd

Trailrunning in der Silvretta Montafon

Mit atemberaubend schöner Berglandschaft und vielfältigen Strecken bietet die Region ein Paradies für Trailrunner:innen. Von sanften Panoramawegen bis hin zu anspruchsvollen Bergtrails – hier finden alle Läufer:innen ihr ideales Terrain. 

Deine Trails. Deine Challenge.

Vielfältige Trailrunning-Strecken in der Silvretta Montafon

Berglauf, lockere Panoramatour oder Langstrecke mit vielen Höhenmetern: Wir haben eine Auswahl unserer Highlights unter den Trailrunningstrecken für dich zusammengestellt. Ob du Einsteiger:in bist oder erfahrene Bergläufer:in, hier findest du ausserdem alle Infos, die du für deine Tour brauchst.

Gelände, Ausdauer, Freiheit

Was ist Trailrunning?

  • Trailrunning bedeutet Laufen auf natürlichen Wegen und Pfaden abseits asphaltierter Straßen – oft in Gebirgslandschaften, mit wechselndem Untergrund, Höhenunterschieden und navigativen Anforderungen

  • Es verbindet sportliche Herausforderung, Naturerlebnis und oft technische Fähigkeiten wie Trittsicherheit und Bergab‑Technik

  • Es gibt unterschiedliche Strecken die sich nach Schwierigkeit und Länge unterscheiden: Panorama‑Touren, Bergläufe, Langdistanz („Trails“ bzw. Ultra‑Trails), Herausforderungen mit vielen Höhenmetern

Trailrunning-Touren in der Silvretta Montafon

Welche Strecken empfehlen wir?

Die Touren verlaufen entlang bestehender Wege & Trails. Wetterbedingte und saisonale Verhältnisse müssen bei der Tourenplanung berücksichtigt werden.

Strecke Länge Dauer Höhenmeter Schwierigkeit Höchster Punkt Tiefster Punkt
Seetal Hochjoch

Panoramaroute, schöne Aussicht, guter Einstieg

zur Tour

7,6 km 2 h ↑ 545 hm mittel 2.398 m 1.855 m
Panoramatour Hochjoch

längerer Lauf, mit deutlicher Steigung und Ausblick

zur Tour

13 km 3,5 h ↑ 842 hm schwer 2.398 m 1.630 m
Gantakopf

Panoramareich mit „flowigen“ Trails zum Gipfel

zur Tour

8,7 km 2 h ↑ 517 hm mittel 1.995 m 1.478 m
Madrisella

alpine Umgebung, mäßige Länge & Anspruch

Zur Tour

10,9 km 3 h ↑ 824 hm mittel 2.459 m 1.720 m
Montafon Totale Berglauf

steiler Anstieg, große Herausforderung in kurzer Zeit

mehr Tourendetails

10 km 2,5 h ↑ 1.200 hm mittel - schwer 1.994 m 816 m
Montafon Totale Trail

Langdistanz mit sehr vielen Höhenmetern, Panorama pur

mehr Tourendetails

31 km 8,5 h ↑ 3.300 hm schwer 2.396 m 682 m
Montafon Totale Ultra

Ultra‑Distanz, höchste Anforderungen an Ausdauer und Erfahrung

mehr Tourendetails

 

47 km 12 h ↑ 4.200 hm sehr schwer 2.459 m 682 m
Wo Ausdauer auf Panorama trifft

Warum Trailrunning in der Silvretta Montafon?

  • Beeindruckende Berglandschaft & spektakuläre Aussichten - die Routen führen hoch hinauf, mit Blick auf Gipfel und über Täler

  • Große Vielfalt: Es gibt einfache Routen, mittelschwere und anspruchsvolle Strecken – ideal sowohl für Einsteiger wie erfahrene Trailrunner

Bereit für jedes Terrain

Welche Ausrüstung empfehlen wir?

  • Trailrunning‑Schuhe mit gutem Profil und Stabilität, idealerweise wasserdicht oder zumindest wasserabweisend

  • Funktionale Kleidung: atmungsaktiv, schnell trocknend; ggf. wind‑/regenabweisende Außenschicht

  • Kopfbedeckung + Sonnen-/Wetterschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut/Mütze)

  • Trinksystem oder Wasserflasche (je nach Tourlänge und Verfügbarkeit von Verpflegungsmöglichkeiten)

  • Proviant (z. B. Energieriegel, Snacks) besonders für längere Strecken

  • Navigation: Kartenmaterial, GPX‑Daten oder GPS Gerät / App

  • Mobiltelefon, ggf. Powerbank

  • Erste Hilfe Kit / Notfallset

Damit dein Trail zum Erlebnis wird

Tipps fürs Trailrunning

  • Plane deine Tour sorgfältig: Route, Höhenmeter, Zeitbedarf, Einkehrmöglichkeiten, Wetterbedingungen

  • Starte früh am Tag, um genügend Zeit zu haben und mögliche Wetterwechsel nutzen zu können

  • Höre auf deinen Körper: Anstieg langsam angehen, Pausen einplanen, Rücksicht auf Erschöpfung und Ermüdung nehmen

  • Technik & Kontrolle sind wichtig, um Gelenke zu schonen und Verletzungen zu vermeiden

  • Nimm Reservezeit mit – insbesondere bei langen Touren oder Ultra‑Strecken

  • Kleide dich in mehreren Schichten – Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen

  • Informiere jemanden über deine Route & voraussichtliche Rückkehrzeit

Neu auf dem Trail? Wir helfen weiter.

FAQs

Sportliche Läufer:innen mit guter Grundkondition; auch Einsteiger, wenn passende, leichtere Strecken gewählt werden.

Bestenfalls Touren mit moderaten Höhenmetern und nicht zu langer Laufzeit, z. B. 5‑10 km und unter 3 h.

Sommermonate (Juni bis Oktober), wenn die Wege schneefrei sind und das Wetter stabiler. Frühling und Herbst sind möglich, aber häufig mit Einschränkungen. Wetterumschwünge beachten!

Schlechtwetter‑/Regenbekleidung mitnehmen, Rückzugs- und Einkehrmöglichkeiten kennen, Tour ggf. abbrechen; Gewitter im Hochgebirge beachten!

Ja – insbesondere beim bergab laufen. Trittsicherheit und der Umgang mit wechselndem Untergrund; mit Erfahrung wächst auch die Sicherheit.

Wo Trailrunning zur Leidenschaft wird

Trailrunning-Paradies Silvretta Montafon

Ein Trailrunner beim Laufen in den Bergen der Silvretta Montafon. | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch

Silvretta Montafon bietet mit seiner beeindruckenden Bergwelt und der großen Auswahl an Strecken ein echtes Eldorado für Trailrunning‑Fans. Egal, ob du gemütlich Panorama genießen möchtest oder dich in Ultra‑Herausforderungen stürzen willst – die Region hat für alle Levels passende Touren. Wer sich gut vorbereitet und realistisch einschätzt, wird hier unvergessliche Trails erleben. Beim Trailrunning zählt nicht nur Leistung, sondern auch die Freude an Natur, Ausdauer und Abenteuer.

Ein Läufer beim Montafon Totale Trail in der Silvretta Montafon. | © Silvretta Montafon - Friederike Weber
Pflichtevent für Trailrunner:innen

Der Montafon Totale Trail

Schnell & einfach online buchen!

Bist du bereit für deine sportliche Herrausforderung?

Der Montafon Brandnertal Jahres-WildPass ist deine preiswerte Eintrittskarte in die neun attraktiven Gebiete im Montafon, im Brandnertal und im Walgau.

Ein Trailrunner in der Silvretta Montafon  | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch
Schnell & einfach online buchen!

Sportliche Bergabenteuer in der Silvretta Montafon