Weitläufiges Gelände, Bewegung an der frischen Luft und großzügige Panoramaterrassen
Der Skibetrieb im kommenden Winter wirft viele Fragen auf. Hier erhältst du immer die aktuellste Auskunft. Selbstverständlich kannst du dich auch jederzeit direkt bei uns melden.
Was WIR für einen sorglosen Winter tun
Kassabereich, Bahn und Piste
- FFP2-Masken-Pflicht: In den Kassabereichen, beim Anstehen, in Gondeln und während Sesselbahnfahrten ist von Personen ab dem 14. Lebensjahr zu jeder Zeit eine FFP2 Maske zu tragen. Für Kinder ab 6 Jahren reicht ein Buff oder eine Stoffmaske. Für Kinder unter 6 Jahren besteht keine MNS-Pflicht.
- Beförderung: Personen ohne FFP2-Maske oder (altersabhängig) MNS dürfen nicht mit den Gondeln und Sesselbahnen befördert werden.
- Anstehbereiche: Unabhängig von den aktuellen rechtlichen Vorgaben werden wir Anstehbereiche so organisieren, dass eng zusammenstehende Personengruppen so gut es geht vermieden werden.
- Durchlüften: alle öffentlichen Bereiche werden regelmäßig durchlüftet.
- Desinfektionsmöglichkeiten: Bei unseren Seilbahnanlagen und in den Bergrestaurants haben wir Hand-Desinfektionsspender installiert.
- Seilbahnen: Gondeln bzw. Sessel werden nur zu 50 % ihrer Kapazität besetzt (z.B. 4 Personen in einer 8er Gondel, 3 Personen auf 6er Sesseln).
- Covid-19 Guides: Informieren über die jeweiligen Sicherheitsmaßnahmen und sorgen für die richtge Umsetzung.
Gastronomie (derzeit geschlossen) - Getränke und Snacks: sind in allen geöffneten Intersport Shop erhältlich.
- FFP2-Masken-Pflicht: Beim Betreten und Verlassen, sowie beim Anstehen und beim Weg vom und zum Tisch ist eine FFP2-Maske zu tragen.
- Mindestabstände: In unseren Bergrestaurants beachten wir die behördlich angeordneten Mindestabstände der Tische und Sitzmöglichkeiten. Die Hygienemaßnahmen wurden dementsprechend adaptiert.
- Digitale Speisekarte: Die Speise- und Getränkekarten sind in unseren Bergrestaurants auch per QR-Code abrufbar.
- Reinigung: Tische, Barbereiche, Türgriffe, Sanitäranlagen usw. werden noch öfters gereinigt und desinfiziert, als sonst.
- Barbetrieb: Derzeit aufgrund der gesetzlichen Vorgaben nicht möglich.
Mitarbeiter/innen
- Regelmäßige Tests: Das Montafon ist eine von fünf Pilotregionen in ganz Österreich, in denen die Mitarbeiter/innen der Beherbergungsbetriebe bereits seit Anfang Juni einmal wöchentlich, vorbeugend auf COVID-19 getestet werden. Im Winter werden auch die Mitarbeiter in der Gastronomie, in Hotels und die Skilehrer regelmäßig getestet.
- Corona-Sicherheitsbeauftragte: Die Silvretta Montafon hat in den unterschiedlichsten Abteilungen geschulte Corona-Sicherheitsbeauftragte, die darauf achten, dass die aktuellen Vorschriften umgehend umgesetzt und eingehalten werden.
Lifttickets
- Erhältlich im Online Shop: Sichere dir dein Liftticket ganz bequem und stressfrei im Voraus von zu Hause aus.
- PICK UP STATIONEN: Druck dir an einer der zahlreichen PICK UP STATIONEN im Montafon kontaktlos und ohne anzustehen dein Liftticket aus.
- Vorteile: Kein Anstehen an der Kassa, direkt ab durchs Drehkreuz, schneller am Berg und weniger Kontakt zu anderen.
Intersport Shops
Seit 08. FEB 2021 wieder für Handel und Verleih geöffnet (Getränke und Snacks in allen geöffneten Shops)
- Schruns: Intersport Hochjoch Berg
- Sankt Gallenkirch: Intersport Sankt Gallenkirch Zentrum
- Gaschurn: Intersport Versettla Tal
Hier geht's zu den Öffungszeiten.
Skischulen
- Privatkurse: Unsere Skischulen bieten Privatkurse zu vergünstigten Preisen an.
- Skischulbüros: bleiben geschlossen.
- Buchungen: telefonisch oder per Mail möglich.
Hotellerie (derzeit geschlossen)
- Alle Infos, Maßnahmen und Empfehlungen fürs Sporthotel findest du HIER.
Ferienregion Montafon & Tourismusland Vorarlberg
- Informiere dich unter den folgenden Links über die Covid-19 Maßnahmen im gesamten Montafon, sowie im Land Vorarlberg:
Stopp Corona. App. Jetzt. Immer.
Die App im Kampf gegen das Coronavirus
Die Stopp Corona-App wurde im Auftrag des österreichischen Roten Kreuz' entwickelt und ist das landeseit smarteste Instrument im Kampf gegen das Coronavirus. Sie zu installieren kostet jede und jeden von uns nur eine Minute Zeit. Und wenn du und wir sie alle nutzen, ersparen wir uns damit hoffentlich weitere Maßnahmen mit schweren „Nebenwirkungen“ für uns alle.
Also hier informieren und dann downloaden!