 
Frischer Wind für den Winter 2025/26
Die Silvretta Montafon startet mit zahlreichen Neuheiten, modernisierten Bereichen und frischen Ideen in die Wintersaison 2025/26. In den vergangenen Monaten wurde an vielen Ecken geschraubt, gebaut und getüftelt – mit einem Ziel: das Erlebnis für unsere Gäste noch vielfältiger, komfortabler und genussvoller zu gestalten.
Genussmomente auf neuem Niveau
In der Gastronomie hat sich einiges getan. Das Kapellrestaurant präsentiert sich nach einem umfassenden Umbau in neuem Glanz – moderner, offener und mit noch mehr Platz zum Genießen.
Auch im Josefsheim weht frischer Wind: Mit neuem Konzept und einer stilvollen Bar innen wie außen lädt der Treffpunkt in Schruns zum Verweilen ein.
In der Markthalle warten neben einer neuen Außenbar künftig auch knusprige Highlights – ein neues Pommes-Konzept mit kreativen Toppings sorgt für Streetfood-Flair mitten im Skigebiet. Die beliebte La Bolla Wein- und Sektbar in Form einer Glaskuppel zieht von der Nova Stoba zum Schwarzköpfli Kiosk um und verspricht edle Genusspausen mit Aussicht. Außerdem laden neue bzw. renovierte Schirme beim Rehsee Stöbli und bei der Grasjoch Hütte zum Sonne tanken ein. Und wer Après-Ski liebt, darf sich freuen: Die Alte Talstation kehrt mit ihrer ursprünglichen Ausrichtung als Party-Hotspot zurück.
Sportliche Highlights & technische Upgrades
Auch sportlich bleibt die Silvretta Montafon ganz vorne dabei. Der Snowpark Freda bekommt ein Update mit neuer Strecke, während die Race Area mit einem verlängerten Kurs und einem brandneuen Starthaus lockt. Neu ist auch das Van Deer Testcenter bei der Hochjoch und Zamang Bahn Bergstation, wo Ski-Enthusiasten neueste Modelle testen können.
Und wer sich gerne in der Szene trifft, findet ab sofort einen neuen Treffpunkt: Eine „Park-Gondel“ wurde zur coolen „Parkbase“ mit Kiosk, Stehtischen und Liegestühlen umgestaltet – perfekt zum Chillen nach der Session.
Neue Erlebnisse für Winterfans
Auch abseits der Piste gibt es jede Menge zu entdecken. Mit den neuen Winter-Mountaincarts erleben Gäste rasanten Fahrspaß im Schnee. Für Erinnerungsfotos sorgen gleich mehrere neue Fotopoints im Skigebiet – darunter zwei große Bilderrahmen mit Panoramablick sowie eine Fotobox bei der Nova Stoba.
Naturgenießer:innen kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Mit der ersten Schneeschuhwanderstrecke am Fredakopf und dem erweiterten Winterwanderangebot im Seebliga-Gebiet wird die stille Seite des Winters erlebbar wie nie zuvor.
Investitionen in Komfort & Qualität
Damit sich die Wintersportler:innen auf perfekt präparierte Hänge und reibungslose Abläufe verlassen können, wurde kräftig in die Infrastruktur investiert. Neue Pistenfahrzeuge und Schneeerzeuger sorgen für noch bessere Pistenqualität, während das Rucksack-Depot in der Bella Nova mit modernen Schließfächern mehr Komfort verspricht.
Auch optisch tut sich etwas: Alle Gondelbahnen präsentieren sich im neuen Design – ein sichtbares Zeichen des Aufbruchs in eine neue Wintersaison voller Energie und Stil.
Feiern, Tanzen, Genießen – neue Eventhighlights
Neben all den baulichen Neuerungen dürfen sich Gäste auch auf neue Eventformate freuen. Bei der Spring Session im April wird der Snowpark Montafon zur Bühne für Freestyle und Beats, während die Dutch Week mit holländischen DJs und bunten Deko-Highlights echtes Urlaubsfeeling auf die Berge bringt.
Musikliebhaber:innen und Après Ski Fans kommen zudem bei Italo Disco, Freaky Friday und den Sundowner Sessions voll auf ihre Kosten – mit lässigen DJ-Sounds, Drinks in der Sonne und verlängerten Bahnfahrtzeiten bis 18.00 Uhr.
Bereit für einen Winter voller Möglichkeiten
Mehr Komfort, mehr Genuss, mehr Erlebnis – die Silvretta Montafon hat in den letzten Monaten viel bewegt, um ihren Gästen unvergessliche Wintertage zu bereiten. Jede Neuerung, ob groß oder klein, folgt einem einfachen Gedanken: Das Beste aus dem Winter herauszuholen – für alle, die die Berge lieben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
