Whiteout, Freiheit und Flow-Gefühl
Ein Off-Piste-Eldorado wie im Bilderbuch. Kleine bis große Drops, ein Gelände von flach bis steil und Hänge in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen. Dazu absolute Schneesicherheit bis in den Frühling hinein – dank der günstigen Lage in den Nordalpen.
Und nun stell dir vor: Die weißen Hänge liegen vor dir wie ein riesengroßer Glitzerteppich. Du atmest tief ein und der Drop in, die First Line und das Whiteout erscheinen vor deinem geistigen Auge. Die ersten Schwünge in den Hang sind unbeschreiblich und fantastisch. Dann packt es dich, das Gefühl, völlig im Flow-Zustand zu sein und über die unberührte Schneedecke zu gleiten.
Ein breites Grinsen im Gesicht und Augen, die vor Glück strahlen, so zieht man seine Schwünge ins Face. Dabei zählt nur noch: Let it flow! Let it flow! Let it flow!
Wenn der Hang zu einem spricht …
Abwechslungsreiche Freeride-Routen. Erfahrene Powder-Profis mit viel Erfahrung und Freeride-Wissen. Spektakuläre Lines, die pure Gänsehaut und den heißgeliebten Nervenkitzel garantieren. Hänge, die förmlich zu einem sprechen, und ein weitläufiges Backcountry, das einem Tür und Tor zur eigenen Freiheit öffnet: Das ist Freeride-Vergnügen auf höchster Ebene in der Silvretta Montafon.
Schon vollends überzeugt? Moment! Das war noch lange nicht alles … Denn das sportlichste Skigebiet lässt die Freerider-Herzen noch viel höherschlagen!
Freeride Station: Mit den Profis im Backcountry unterwegs …
Ohne nachzudenken. Intuitiv. Lässig. Wie von selbst. Den Flow-Zustand erreicht man laut Fabio Studer, dem ehemaligen Freeride World Tour Rider, wenn Fähigkeiten und die Herausforderungen auf ähnlichem Niveau sind. Erst dann geht es völlig entspannt über die Powder-Hänge der Silvretta Montafon. Das Freeride-Mekka in Vorarlberg ist einzigartig und lockt jedes Jahr Freeride-Liebhaber an.
Das Team, bestehend aus Simon, Regina und Janine, weiß, was ein Freerider-Herz höherschlagen lässt und geht auf die individuellen Wünsche ein. Jeden Dienstag und Donnerstag geht es dann einen Tag lang ins alpine Gelände.
Freeriden will gelernt sein. Deshalb steht dir in der Freeride Station einen Freeride Basic Day mit praxisnahem Sicherheitstraining einmal die Woche zur Verfügung. So kann sich jeder, der sich im Freeriden weiterbilden will, einen passenden Kurs aussuchen. Du bist ein Einsteiger und möchtest erste Erfahrungen mit der Ausrüstung im Gelände machen? Oder bist auf der Suche nach neuen Gebieten und hast Interesse an Erkundungstouren? Mit dem Basic Day stehen eigenständigen Freeride-Touren in der Silvretta Montafon nichts mehr im Wege.
Persönliche Führung durchs Backcountry gefällig? Mit den Privat-Guides sehen deine Ski unberührte Powder-Hänge, die sie so nie zu Gesicht bekommen hätten. Verlasse deine individuelle Komfortzone und erlebe, lache und erkunde mit dem Guide, als gebe es kein Morgen!
Leitsätze und Ziele des Projekts
Ziel des Projekts ist es, im respektvollen Umgang mit unserem Naturraum bestehende Spannungsfelder im Bereich des Wintersports zu entschärfen.
Leitsätze des Projekts:
Schutz von Lebensräumen und Arten
Bekennung zur Bedeutung von Schutzgebieten und Ruhezonen für heimische Wildtiere
Bewahrung des freien Zugangs zur Natur
Unterstützung von Lenkungsmaßnahmen und Beschränkungen nach dem Prinzip "so wenig wie möglich, so viel wie nötig"
Bewahrung einer offenen, respektvollen Gesprächskultur
Beteiligung aller interessierten Interessensgruppen
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung, Sensibilisierung und Information
Vorzug für freiwillige, gemeinsam getroffene Vereinbarungen