Hoch sollst du leben! Klettern
Das Terrain der Felskünstler
Kräfte mobilisieren, jeden Tritt fokussiert in den Fels setzen und dem Ziel immer näher kommen. Je mehr bezwungene Höhenmeter, desto schöner der Ausblick. Oben am Gipfel ein Gefühl, das nur du dir alleine erarbeitet hast: tiefe Zufriedenheit.
Das Angebot für Kraxel-Begeisterte in der Silvretta Montafon reicht von Einsteiger-Klettersteigen bis hin zu hochalpinen Routen. Vom Bouldern bis hin zum Alpinklettern. Geführte Touren und Kurse ermöglichen Kletter-Novizen einen sicheren und erfolgreichen Einstieg in den Klettersport.
Auf geht's
Klettersteige für jede Könnensstufe
Die Silvretta Montafon bietet drei Klettersteige mit unterschiedlichen Durchstiegsvarianten. Einer davon – der Klettersteig Hochjoch – ist sogar einer der längsten in ganz Vorarlberg!
- Unsere Empfehlung:
- Anfänger: Kälbersee (A&B), Burg (A&B) & Hochjoch Variante 2 (B)
- Fortgeschrittene: Kälbersee (C)
- Erfahrene: Hochjoch Variante 1 (C), Kälbersee (D) & Madrisella (C/D)
Klettersteige
Bereite dich wie ein Profi auf dein nächstes Kletter-Abenteuer vor! Hier sind die unterschiedlichen Klettersteige der Silvretta Montafon im Detail beschrieben.
Klettersteig Madrisella
Für alle, die hoch hinaus wollen!
Geführte Klettersteig-Touren
Klettersteigkurs Hochjoch
Luis Trenker wäre neidisch
jeden Tag eine neue Herausforderung
Klettergarten
Alpine Kletterer finden im Klettergarten Wormser Hütte sieben abwechslungsreiche Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad 3-5.
Für klein und groß - der abenteuerberg hochjoch
Übung macht den Meister
Am Abenteuerberg Hochjoch können sich Bergfexe jeden Alters an das Klettern am Fels herantasten.