15° 10 geöffnet Webcams Karte
Login
Mittwoch, 27. August 2025
Neues Kapitel am Schnittpunkt von Ill und Litz

Spatenstich für „Rätikon Eins“ in Schruns

Schruns/Bludenz. Am Mittwoch, den 27. August 2025, erfolgte der feierliche Spatenstich für das Projekt „Rätikon Eins“ – ein zukunftsweisendes Quartier am Zusammenfluss von Ill und Litz.v

Schruns/Bludenz. Am Mittwoch, den 27. August 2025, erfolgte der feierliche Spatenstich für das Projekt „Rätikon Eins“ – ein zukunftsweisendes Quartier am Zusammenfluss von Ill und Litz. Jäger Bau realisiert gemeinsam mit der Silvretta Montafon ein vielseitig genutztes Ensemble aus Wohn- und Gewerbeflächen. In drei Baukörpern entstehen unter anderem eine Apotheke, eine Filiale der Sparkasse sowie 60 Mikro-Appartements für Mitarbeiter*innen der Silvretta Montafon. Damit setzt das Projekt einen starken städtebaulichen und wirtschaftlichen Impuls für das Montafon.

Feierlicher Spatenstich zum Projektstart

Zur Veranstaltung auf der Baustelle an der Rätikonkreuzung begrüßte DI Thomas Lang, Geschäftsführer von Jäger Bau, zahlreiche Gäste, Vertreter der Politik sowie Projektpartner. Er unterstrich die Bedeutung des Standorts für die Unternehmensgeschichte von Jäger Bau. Baumeister Hannes Ganahl, Leiter der Abteilung Architektur + Planung bei Jäger Bau, präsentierte das architektonische Konzept und ging auf die städtebaulichen Überlegungen und Besonderheiten des Areals ein. Bürgermeister Jürgen Haller von der Gemeinde Schruns hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Projekts für die gesamte Region hervor. In Verbindung mit dem Schrunser Ortszentrum entstehe hier ein wertvoller Beitrag zur Aufwertung des Gebiets. Abschließend betonte Landesstatthalter Ing. Christof Bitschi die Umsetzung des Projekts in kurzer Zeit sowie die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten mit den Behörden. „Es ist ein starkes Zeichen, wenn in Vorarlberg investiert wird – insbesondere durch Unternehmen, die tief in der Region verwurzelt sind“, so Bitschi. Der neu geführte Radweg sei zudem ein wichtiger Lückenschluss für das Montafon und das Projekt bringe auch eine spürbare verkehrstechnische Verbesserung mit sich.

Quartiergestaltung mit architektonischem Feingefühl

Am Ill-Litz-Spitz entsteht mit „Rätikon Eins“ ein vielseitiges Quartier zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Insgesamt umfasst das Projekt 89 Nutzungseinheiten: Neben 21 Eigentumswohnungen und acht Gewerbeeinheiten werden 60 Mikro-Appartements für Mitarbeiter:innen der Silvretta Montafon realisiert. Die gestaffelten Baukörper orientieren sich an den örtlichen Gegebenheiten und erhalten durch eine vorgelagerte Holzlamellenfassade eine strukturierte, lebendige Anmutung – inspiriert von der früheren Nutzung des Areals als Holzlagerplatz. Auch ökologisch setzt das Projekt Maßstäbe: Eine Photovoltaikanlage, eine Grundwasserwärmepumpe, extensive Dachbegrünung sowie großzügige Abstellflächen für Fahrräder und E-Bikes bilden ein nachhaltiges Gesamtkonzept.

Das sogenannte SiMotel, wie die Teamhäuser bei der Silvretta Montafon bezeichnet werden, entsteht im Haus A und erstreckt sich über fünf Geschosse. Dort entstehen 60 voll ausgestattete Mikro-Appartements mit einer Durchschnittsgröße von 22 Quadratmetern. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Saisonmitarbeiter:innen zugeschnitten und bieten ihnen eine qualitativ hochwertige „Heimat auf Zeit“.

Neugestaltung des öffentlichen Raums

Ein zentrales Element des Projekts ist die Gestaltung des öffentlichen Freiraums: Der bislang nicht zugängliche Bereich am Ill-Litz-Spitz wird geöffnet und als naturnaher Aufenthaltsbereich neu gestaltet. Ergänzend wird die bestehende Landesradroute neu geführt – künftig verläuft sie sicher unter der Rampe Tschagguns hindurch, entlang der Ill. Auch verkehrstechnisch bringt das Projekt Verbesserungen, insbesondere an der stark frequentierten Rätikonkreuzung. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für Sommer 2027 geplant.

„Der Projektstandort ist für Jäger Bau historischer Boden und dementsprechend spüren wir die große Verantwortung, hier ein hochwertiges Projekt zu entwickeln, das die Region bereichert und auch in Zukunft positiv mit Jäger Bau in Verbindung gebracht wird,“ betont Thomas Lang, Geschäftsführer von Jäger Bau.

„Im Tourismus hat es Tradition, dass bestehende Teams durch Saisonmitarbeiter*innen verstärkt werden. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter:innen genauso wie unsere Gäste bei uns wohl fühlen, gerne hier sind und vor allem auch gerne wieder kommen“, erklärt Martin Oberhammer, Geschäftsführer der Silvretta Montafon.

Factbox "Rätikon Eins"

  • Baustart: August 2025
  • Geplante Fertigstellung: Sommer 2027
  • Investitionsvolumen: 25 Millionen Euro
  • Wohnen: 21 Eigentumswohnungen sowie 60 Mikro Appartements
  • Gewerbe: Apotheke, Sparkassen Filiale und 6 weitere Gewerbeflächen
  • Freiraum: Öffentlicher Bereich am Ill-Litz-Spitz, neue Radwegführung, Verbesesrung der Rätikonkreuzung
  • Energie- & Ökologie: Photovoltaikanlage, Grundwasserwärmepumpe zum Heizen und Kühlen, Holzfassade, extensive Dachbegrünung
  • Planung und Architektur: Jäger Bau gemeinsam mit Zaffignani Architektur
  • Freiraumplanung: Gudrun Sturn