Marc 0 Bergerlebnisse, Bergabenteuer, Bergsommer

Sonnwendfeuer - Der Abend an dem die Berge brennen

Wie jedes Jahr, werden zur Sommersonnenwende, Feuer an den Berggipfeln entzündet. Dies wollte ich mir nicht entgehen lassen und ging mit zwei Freunden auf das Hochjoch. Da die Öffnungszeiten der Bergbahn an diesem Tag verlängert waren, kam uns das sehr gelegen. Wir fuhren mit der Hochjochbahn um 17.30 Uhr zum Panoramarestaurant und setzten uns erstmal an die Bar. Dort genossen wir die Aussicht bei einem kühlen Getränk. Anschliessend starteten wir unsere Wanderung über den Sennigrat-Hang bis zur Wormser-Hütte. Von dort hat man eine traumhaft schöne Aussicht auf das Gebirgsmassiv des Rätikons. Aber dies könnt ihr selbst an den stimmungsvollen Bildern erkennen.

 

Um 22.00 Uhr begaben wir uns auf den Rückweg, damit wir die letzte Talfahrt um 23.00 Uhr nach Schruns nicht verpassten.

 

Es war ein fantastisches Erlebnis das ich gerne weiterempfehlen kann. Ein grosses Dankeschön an diejenigen Gipfelstürmer die es möglich machten und die Arbeit auf sich nahmen, damit wir dieses Spektakel erleben durften.

 



Beitrag teilen


Autor

Marc

Trotz meines beruflichen Werdeganges zum Polizist und dem Wegzug aus dem Montafon, zieht es mich immer wieder in diese schöne Bergwelt. Dort kann ich meine beiden Leidenschaften, snowboarden und fotografieren ideal kombinieren. Das Freeridegebiet kenne ich sehr gut. Da ich im Montafon aufgewachsen bin, lernte ich auch die „Insider“ Powderhänge kennen. Aber auch im Sommer ist die Silvretta Montafon ein wunderbares Wanderparadies. Es bietet viele Möglichkeiten um sich sportlich zu betätigen. Da man mit der Bahn auch im Sommer bis unter die Berggipfel fahren kann, ist das für Jung und Alt eine willkommene Gelegenheit die Aussicht ins Tal zu geniessen. Für weitere Infos - www.marcobrist.com