Green Line - mit dem Bus CO2-neutral ins Skigebiet

Wir lieben Wintersport und möchten ihn gern weiterhin genießen und ermöglichen. Dabei ist es uns wichtig, Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt zu übernehmen.

Wir können als Bergbahn und touristischer Gesamtdienstleister den CO2-Ausstoß zwar nicht vermeiden, arbeiten jedoch daran, ihn stetig zu reduzieren. Wir testen z. B. den umweltfreundlichen HVO-Kraftstoff für Pistenbullys, beziehen die Wärme für das Silvretta Montafon Sporthotel und die Valisera Bahn Talstation aus einem Biomasseheizwerk, nutzen Ökostrom für die Beschneiung, installieren PV-Anlagen auf sämtlichen Neubauten und setzen stetig neue Maßnahmen um.

Im Skiurlaub ist die An- und Abreise ins Skigebiet der größte Verursacher von CO2. Dies können bis zu 70% der Reise sein. Für eine genaue Berechnung spielt die Reisedistanz, das Verkehrsmittel, sowie dessen Auslastung eine Rolle. Ebenso die Wahl der Unterkunft und der Verpflegung.

Auch wenn die An- und Abreise nicht zu unserem Geschäftsfeld gehört, ist uns die Wichtigkeit und das große Einsparungspotential bewusst. Deshalb initiieren und unterstützen wir in Zusammenarbeit mit unseren (Mobilitäts-)Partnern Projekte, die sie CO2-schonender gestalten.

Bereits die Wahl des Verkehrsmittels ist bei der Anreise entscheidend. Sobald die Entscheidung für den Zug oder den Reisebus gefallen ist, hat man im Vergleich zum Auto CO2 eingespart. Denn bei der Anreise mit dem Reisebus wird im Vergleich zur Anreise mit dem PKW durchschnittlich ein Drittel weniger CO2 ausgestoßen. Bei einer Zugreise sind es nochmal deutlich mehr Einsparungen. Hinzu kommt, dass man die lokale Luftverschmutzung und die Geräuschbelästigung verringert. Außerdem werden weniger Flächenressourcen für Parkplätze oder Straßen verbraucht.

Gemeinsam mit Robert Bayer Reisen aus Ehingen haben wir daher das Mobilitätsprojekt „Green Line“ ins Leben gerufen. Die Green Line ist ab diesem Winter buchbar und wir planen einen schrittweisen Ausbau und die Erweiterung der Maßnahmen für die kommenden Jahre. Alle CO2-Emissionen, die bei den von Bayer Reisen angebotenen Skiausflüge in der Wintersaison 2022/23 entstehen, werden wir kompensieren.

Außerdem strebt das Busunternehmen nach einer hohen Auslastung pro Fahrt, hält seine Busfahrer zur kraftstoffsparenden Fahrweise an und setzt in seinem Fuhrpark auf Reisebusse mit neuem EURONORM VI Standard.

Die Fahrten finden im Rahmen des Skireisenangebotes von Bayer Reisen statt und die Buchung ist ebenso über sie möglich; Skireisen Bayer Reisen